Münstertalisch

Münstertalisch
Mụ̈nstertalisch,
 
Bündnerromanisch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alpenromanisch — Die Rätoromanischen Sprachen (im weiteren Sinne), zum Teil auch Alpenromanische Sprachen genannt, bilden – nach einigen Forschern, aber durchaus umstritten – eine Gruppe von romanischen Sprachen und Dialekten, die noch in wenigen Alpentälern in… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenromanische Sprachen — Die Rätoromanischen Sprachen (im weiteren Sinne), zum Teil auch Alpenromanische Sprachen genannt, bilden – nach einigen Forschern, aber durchaus umstritten – eine Gruppe von romanischen Sprachen und Dialekten, die noch in wenigen Alpentälern in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bündner — Kanton Graubünden Basisdaten Hauptort: Chur Fläche: 7 105 km² (Rang 1) Einwohner: 188 762 (2007) (R …   Deutsch Wikipedia

  • Bündnerland — Kanton Graubünden Basisdaten Hauptort: Chur Fläche: 7 105 km² (Rang 1) Einwohner: 188 762 (2007) (R …   Deutsch Wikipedia

  • CH-GR — Kanton Graubünden Basisdaten Hauptort: Chur Fläche: 7 105 km² (Rang 1) Einwohner: 188 762 (2007) (R …   Deutsch Wikipedia

  • Graubünden — Kanton Graubünden Basisdaten Hauptort: Chur Fläche: 7 105 km² (Rang 1) Einwohner: 188 762 (2007) (R …   Deutsch Wikipedia

  • Grigioni — Kanton Graubünden Basisdaten Hauptort: Chur Fläche: 7 105 km² (Rang 1) Einwohner: 188 762 (2007) (R …   Deutsch Wikipedia

  • Grischun — Kanton Graubünden Basisdaten Hauptort: Chur Fläche: 7 105 km² (Rang 1) Einwohner: 188 762 (2007) (R …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton Graubünden — Chantun Grischun (rätoromanisch) Cantone dei Grigioni (italienisch) …   Deutsch Wikipedia

  • Ladin — hat mehrere Bedeutungen: Ladinium, Zeitalter im Mittleren Trias, vor ungefähr 237 bis 228 Millionen Jahre. Ladin (Schweiz), die rätoromanischen Sprachvarianten des Engadins und des Münstertals (Unterengadinisch, Oberengadinisch und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”